Image

Bekämpfe das
Fegefeuer mit mehreren Taktiken

Ein Land, in dem die Freiheit der Erkundung und die Spannung tödlicher Gefahren nebeneinander existieren.
Stelle dich den drohenden Gefahren mit deinen gewählten Taktiken.

PUNKT 01

Meistere zwei Arten von Taktiken

Brich mit der mächtigen Action des „Samurai“-Stils durch deine Feinde und nutze die eleganten Bewegungen und das Luftkönnen des „Ninja“-Stils.
Setze beide Stile ein, um tödliche Schlachten zu überstehen.

  • Samurai
  • Ninja
Image
Image
Dieser Stil greift Feinde direkt an, indem Kampfkunst mit „Kunstbeherrschung“ verstärkt wird. Feindliche Attacken werden mit „Ablenken“ im letzten Moment geblockt, sodass man mit mächtigen Bewegungen durchbrechen kann.
Dieser Stil besticht durch elegante Bewegungen, wie Ausweichen oder Aktionen in der Luft, und führt gleichzeitig Ninjutsu-Techniken aus.
Kunstbeherrschung
Image
Während Kunstbeherrschung aktiv ist, werden starke Angriffe und Kampfkünste verstärkt.
Ablenken
Image
Blocke feindliche Angriffe mit präzisem Timing, um Ki wiederherzustellen und die Kunst-Anzeige und die Ninjutsu-Anzeige zu füllen.
Ki-Impuls
Image
Führst du nach einem Angriff einen Ki-Impuls aus, wird ein Teil des verbrauchten Ki wiederhergestellt.
Haltung
Image
Wechsle die Haltung, um Angriffsbewegungen, den verursachten Schaden und das verbrauchte Ki zu ändern.
Nebel
Image
Im Ninja-Stil kannst du die Aufmerksamkeit eines Gegners für einen kurzen Moment von dir abwenden, indem du deinen Körper nach einem Angriff schnell rotierst.
Ninjutsu
Image
Setze Distanzangriffe wie Shuriken und Spezialbewegungen ein, um dich schnell auf Feinde zuzubewegen.
Ausweichen
Image
Weichst du einem gegnerischen Angriff mithilfe von Ausweichen erfolgreich aus, wirst du Ki wiederherstellen sowie deine Ninjutsu-Anzeige und deine Kunst-Anzeige auffüllen. Durch Ausweichen wirst du über einen längeren Zeitraum unverwundbar und kannst danach sofort wieder ausweichen.
Stampfsprung
Image
Setze einen Stampfsprung ein, um einen Gegner zum Taumeln zu bringen und hinter ihm zu landen.
PUNKT 02

Eine anspruchsvolle offene Welt sorgt für echte Erfolgserlebnisse

Die offene Welt bietet die Freiheit, zu erkunden, und sorgt zugleich für die enorme Spannung, für die die „Nioh“-Reihe bekannt ist.
Erlebe unerwartete Konfrontationen mit furchterregenden Yokai und stelle dich der ominösen Herausforderung des „Fegefeuers“. Erlebe eine Welt, die es wahrlich verdient hat, als „Dark Sengoku“ bezeichnet zu werden.

PUNKT 03

Einzigartiger „Nioh“-Stil

Erlebe die Welt von „Nioh“ mit allen Facetten und genieße das einzigartige und unvergleichliche Kampfsystem.

Image Image Image Image Image Image
Schutzgeist

Im Kampf kannst du die Kraft von Wächtergeistern einsetzen, um wuchtige Angriffe auszuführen.
Die Fähigkeiten der Wächtergeister eignen sich auch zum Erkunden. Du kannst über Klippen springen, die normalerweise unzugänglich sind, und riesige Felsbrocken zerstören, die dir den Weg versperren.

Image Image Image Image Image Image
Lebendes Artefakt

Schwinge eine Waffe, die eigentlich ein Wächtergeist ist, um dich vorübergehend mit seiner Kampfkraft zu vereinen. So kannst du in kritischen Situationen für die Wende sorgen und dich gegen starke Gegner wehren.

Image
ONMYO-KISTE

Hole dir die Kraft des Yokai-Seelenkerns, um auf seiner Grundlage verschiedene magische Onmyo-Talismane zu erzeugen.
Besiege mächtige Wesen namens „Fegefeuer-Phantom“, um Talismane freizuschalten, mit denen du diese Yokai herbeirufen und kommandieren kannst.

PUNKT 04

Das Spielerlebnis wird durch eine Vielzahl von Systemen erweitert

Image
Image
Image
Image
Image
Charaktererstellung

Du kannst Körper, Gesicht, Stimme und weitere Merkmale deines Charakters detailliert anpassen und so eine unverkennbare Hauptfigur erschaffen.
Außerdem kannst du unterschiedliche Erscheinungsbilder für den Samurai-Stil und den Ninja-Stil festlegen.

ONLINE
Image
Image
Image
Blutklingen-Dämon

Die Bosheit aller bisher besiegten Rückkehrer hat sich angesammelt und die Gestalt eines riesigen Rückkehrer-Yokais angenommen.
Wenn du das Ungeheuer besiegst, erhältst du viele seltene Gegenstände und die Ausrüstung aus dem nahegelegenen blutigen Grab.
Der Blutklingen-Dämon ist an keinen bestimmten Platz gebunden und erscheint im Laufe der Zeit an verschiedenen Orten.

Image
Blutiges Grab

Ein Grabstein eines anderen Spielers, der während der Mission gestorben ist. Wenn er ausgewählt wird, erscheint eine Yokai-Version dieses Spielers, ein sogenannter „Rückkehrer“.
Der „Rückkehrer“ wird von der KI gesteuert und spiegelt den Spielstil des ursprünglichen Spielers wider. Wenn du ihn besiegst, erhältst du seine Ausrüstung und weitere Gegenstände.

Image
Segensgrab

Segensgräber sind Stätten, an denen die Seelen galanter Krieger auf ihrer Suche nach würdigen Kameraden verweilen. Wenn du an ihnen einen Ochoko-Becher darbietest, verlangt es der Kodex der Krieger, dass eine solche beschworene Seele dir ihr Schwert leihen und dich in deinem Kampf unterstützen muss.

Image
Koop

Mit dem Online-Multiplayer-Feature „Besucher herbeirufen“ kannst du anderen Spielern helfen oder von ihnen Hilfe erhalten. Die „Expedition“ ermöglicht es mehreren Spielern, offene Felder gemeinsam zu erkunden.

  • Crossplay zwischen verschiedenen Plattformen ist im Mehrspielermodus nicht möglich.