Alpha-Demo-Feedback-Bericht

Wir wollen allen Spielern danken, die vom 5. bis zum 18. Juni 2025 die Demo von „Nioh 3“ gespielt haben. Ein besonderer Dank geht auch an alle, die sich Zeit für unsere Umfrage genommen haben. Mithilfe der Umfrage können wir Meinungen und Eindrücke von Spielern aus der ganzen Welt zusammentragen, und wir werden anhand dieser Umfrageergebnisse Anpassungen und Verbesserungen am Spiel vornehmen, damit all unsere Nutzer die Vollversion des Spiels in vollen Zügen genießen können.
In diesem Sinne haben wir einen Bericht zusammengestellt, in dem wir unsere geplanten Anpassungen und Verbesserungen auflisten.
Der Plan basiert auf den Umfrageergebnissen und wir hoffen, dass unsere Nutzer einen Blick auf ihn werfen werden!
  • Um den Demo-Abschlussbonus in der Vollversion des Spiels erhalten zu können, sind Speicherdaten der „Nioh 3 Alpha-Demo“ erforderlich. Die Spieldaten der „Nioh 3 Alpha-Demo“ können gelöscht werden, aber die Speicherdaten der Demo müssen beibehalten werden.

Alpha Demo Survey Result

Wie würdest du deine allgemeine Erfahrung mit der Nioh 3 Alpha-Demo bewerten?

  • Positive  90.9%
  • Average  6.4%
  • Negative  2.7%

Wie würdest du die Schwierigkeit der Nioh 3 Alpha-Demo bewerten?

  • Genau richtig  56.0%
  • Einfach  12.0%
  • Schwer  32.0%

Wie würdest du die Grafik der Nioh 3 Alpha-Demo bewerten?

  • Positive  62.7%
  • Average  25.5%
  • Negative  11.8%

Wie würdest du die Musik und die Soundeffekte der Nioh 3 Alpha-Demo bewerten?

  • Positive  85.1%
  • Average  13.3%
  • Negative  1.6%

Hat dir der Samurai-Stil gefallen?

  • Positive  80.5%
  • Average  13.2%
  • Negative  6.3%

Hat dir der Ninja-Stil gefallen?

  • Positive  80.1%
  • Average  11.3%
  • Negative  8.6%

Haben dir die Unterschiede und der Wechsel zwischen Samurai- und Ninja-Stil gefallen?

  • Positive  70.6%
  • Average  14.6%
  • Negative  14.8%

Was hast du von den Schutzgeist-Fähigkeiten gehalten?

  • Positive  72.9%
  • Average  22.9%
  • Negative  4.2%

Was hast du vom Lebenden Artefakt gehalten?

  • Positive  77.3%
  • Average  19.7%
  • Negative  3.0%

Bitte vermittle uns deine Eindrücke von den Gebieten der Nioh 3 Alpha-Demo.

  • Positive  84.5%
  • Average  11.6%
  • Negative  3.9%

Bitte vermittle uns deine Eindrücke vom Koop-Modus der Nioh 3 Alpha-Demo, "Expedition".

  • Positive  80.1%
  • Average  16.5%
  • Negative  3.4%

Haben sich die Tutorials umfangreich genug angefühlt?

  • Positive  75.1%
  • Average  13.8%
  • Negative  11.1%

War es leicht, sich in den Menüs und auf den Bildschirmen zurechtzufinden?

  • Positive  74.2%
  • Average  14.8%
  • Negative  11.0%
Vom Entwicklerteam
Wir wollen allen Spielern, die an der Umfrage teilgenommen haben, unseren herzlichen Dank aussprechen. Eure Meinungen sind uns sehr wichtig und sie werden das Fundament für die weitere Entwicklung des Spiels bilden.
Mithilfe dieses Berichts wird unser Entwicklerteam die nächsten Schritte in Angriff nehmen können, um allen Spielern die bestmögliche Version von „Nioh 3“ bereitzustellen.

Our Next Steps

Allgemeine Anpassungspläne

  • Anpassung der Steuerung basierend auf der hohen Community-Nachfrage.
  • Reaktionsfähigkeit der Steuerung wird verbessert.
  • Durch zusätzliche Optionen wird die Steuerung flexibler und individueller.
  • Übermäßig schwierige Gimmicks und Gegner werden angepasst.
  • Tutorials werden sichtbarer und besser eingebunden.
  • Leistung und Balance verschiedener Aktionen werden optimiert.
  • Die Hintergrundgrafik wird insgesamt aufgewertet.
  • Sichtbarkeit und Balance von Gebieten und offenen Feldern werden verbessert und die Erkundungselemente verständlicher und ausgewogener gestaltet.
  • Hinweise und andere Einblendungen, die im Kampf erscheinen, werden weniger ablenken und können per Tasteneingabe ausgeblendet werden.
  • Fortschrittselemente werden in ihrer Balance überarbeitet.
  • Die Qualität des Mehrspielermodus wird verbessert.

Spieleraktionen und Steuerung

  • Das Ausführen von Kampfkünsten, die den Control-Stick erfordern, wird vereinfacht, und es wird eine Option hinzugefügt, um Kampfkünste mit Tasten auszuführen.
  • Es werden Änderungen vorgenommen, um Kampfkünste statt Durchbohrungen zu priorisieren, wenn der Spieler nach einem schwachen Angriff gegen einen Gegner mit erschöpftem Ki △ drückt.
  • Eine Option wird hinzugefügt, um Schutzgeist-Fähigkeiten mit verschiedenen Eingaben auszuführen.
  • Negative Auswirkungen durch den Einsatz von verwandelter Kampfkünste werden verringert.
  • Ninjutsu können nach Abbruch von Mist eingesetzt werden.
  • Die Anzahl der Aktionen, die durch Schutzgeist-Fähigkeiten abgebrochen werden können, wird erhöht.
  • Das Zeitfenster, in dem eine Schutzgeist-Fähigkeit abgebrochen werden kann, wird verlängert.
  • Die Animation beim Einsetzen von Elixieren wird verkürzt.
  • Kampfkünste können auch während der Verwendung von Lebendes Artefakt eingesetzt werden.
  • Ninja-Waffen erhalten mehr Kampfkunstbefehle und es können mehr Kampfkunsttechniken festgelegt werden.
  • Der Zugriff auf das Gesten-Menü wird erleichtert.
  • Im Spielverlauf lässt sich eine Option freischalten, mit der zwischen zwei ausgerüsteten Nahkampfwaffen pro Spielstil gewechselt werden kann.

Stilwechsel und Wuchtbrecher

  • Die Methoden zur Unterscheidung von Stilwechsel und Wuchtbrecher (durch Drücken oder Halten der entsprechenden Taste) können künftig im Optionsmenü statt im Fähigkeitsmenü angepasst werden.
  • Eine Option wird hinzugefügt, um Stilwechsel und Wuchtbrecher durch unterschiedliche Eingaben auszuführen.
  • Die Abklingzeit nach einem Wuchtbrecher wird verkürzt.

Beschwörungssiegel

  • Beschwörungssiegel werden auch während der Bewegung verwendbar sein, um den Spielkomfort zu verbessern.
  • Es wird eine Fähigkeit hinzugefügt, mit der andere Aktionen abgebrochen werden können, wenn ein Beschwörungssiegel verwendet wird.

Gegner

  • Es werden häufig angefragte Anpassungen vorgenommen, ohne dabei die Spannung bei Begegnungen mit furchterregende Feinden zu beeinträchtigen.
  • Die Werte einiger übermäßig starker Gegner werden angepasst.
  • Die LP einiger übermäßig starker Gegner werden reduziert.
  • Fegefeuer-Wespen können sich nicht mehr in Höhen begeben, die mit Sprungangriffen nicht erreichbar sind.
  • Bewegungsgeschwindigkeit und Verhalten von Fegefeuer-Wespen werden angepasst, damit Ninjutsu-Angriffe leichter Treffer erzielen.
  • Die Zielverfolgung von Gegnern wird abgeschwächt, um eine Flucht zu ermöglichen.

Leveldesign und Gebiete

  • Die Darstellung von GI (Global Illumination) wird verbessert.
  • Der Nebel wird in einigen Bereichen, in denen er zu dicht war, reduziert.
  • Elemente mit zu matter Textur werden grafisch überarbeitet.
  • Es wird klarer ersichtlich, welche Orte oder Höhen nicht erreichbar sind.
  • Dunkle oder verschattete Bereiche, wie im Inneren von Gebäuden oder im Fegefeuer, werden besser ausgeleuchtet.
  • Der erlittene Fallschaden wird reduziert.

Das Fegefeuer

  • Der Wiederspielwert wird erhöht, indem sich die Spieler vollständig von Lebenskorrosion erholen können, wenn ihre Schutzgeister zu ihnen zurückkehren.
  • Auch Elixiere können nun durch die Effekte von Jizo-Segen zur Heilung von Lebenskorrosion eingesetzt werden.

Tutorials

  • Der Zeitpunkt bestimmter Tutorials wird verändert, sodass sie nach Kämpfen und nicht während dieser erscheinen.
  • Die Anzeigedauer von Tutorials, die während des Kampfes angezeigt werden, wird verkürzt.
  • Die Schriftgröße von Hinweisen wird vergrößert.
  • Es werden Hinweise hinzugefügt, die den Spieler darüber informieren, wann bestimmte Optionen gespeichert werden können, z. B. die Steuerung für das Sprinten.

Erkundungselemente

  • Auf der Karte werden künftig für jede Region Anzahl und Status von Erkundungselementen angezeigt.
  • Schatzkisten und andere Beute enthalten teilweise mächtigere Ausrüstung.
  • Sunekosuri bewegen sich nach ihrem Start langsamer.
  • Die Reichweite, in der Sunekosuri zu hören sind, wird erhöht.
  • Auf Kompass und Karte werden Entdeckungsorte von Chijiko und Sunekosuri markiert.
  • Ein Spezialeffekt zeigt den aktuellen Standort von Chijiko und Sunekosuri auf dem Kompass an.
  • Gefundene Fegefeuer-Phantome werden auf der Karte markiert.

Fortschrittselemente

  • Die Anzahl der Gegenstände, die der Spieler mitführen kann, wird erhöht.
  • Das Erhöhen des Angriffs von zwei Waffentypen wird erleichtert, wenn der Spieler einen der drei entsprechenden Referenzwerte für eine der Waffen erhöht.
  • Es werden Fähigkeiten mit Referenzwerten für Waffen hinzugefügt, die sowohl zum Samurai- als auch zum Ninja-Stil passen.
  • Die Ki-Regenerationsrate wird leichter zu erhöhen sein, indem man anstatt des Herz-Wertes den Weisheit-Wert erhöht.
  • Die Stärke von Effekten, die man via Ruf durch Titel erhalten kann, wird angepasst.
  • Die Spielbalance anderer Funktionen und Werte wird angepasst.

Benutzeroberfläche

  • Die Reaktionsfähigkeit von Menüs einschließlich des Hauptteils des Schrein-Menüs wird verbessert.
  • Es wird eine Animation für die Ki-Anzeige hinzugefügt, um deutlicher zu machen, wann das Ki eines gegnerischen Yokais erschöpft ist.
  • Es wird eine Funktion hinzugefügt, die dafür sorgt, dass nur die notwendige Anzahl an Geistersteinen für den Stufenaufstieg an Schreinen verbraucht wird.
  • Während des Kampfes wird die Anzeigedauer von Benachrichtigungen für den Erhalt wichtiger Gegenstände verkürzt. Außerdem wird es möglich sein, Benachrichtigungen via Tasteneingabe auszublenden.
  • Das allgemeine Layout und Design des Kampfkünste-Fähigkeitsbaums wird verändert, um ihn übersichtlicher und leichter verständlich zu machen.
  • Es wird eine Filterfunktion für Menüs wie das Ausrüstungsmenü und das Opfergabenmenü hinzugefügt.
  • Dem Reiter für Gegenstände werden stilspezifische Gegenstände wie Samuraiwaffen und Ninjawerkzeuge hinzugefügt.
  • Es werden Details zum Zauber hinzugefügt, den der Spieler bei der Auswahl von Seelenkernen in der Onmyo-Kiste des Schrein-Menüs vorbereitet.
  • Es wird möglich sein, in der Onmyo-Kiste des Schrein-Menüs Seelenkerne des gleichen Typs sowohl in der Yang- als auch in der Yin-Position auszurüsten.
  • Es wird möglich sein, die Karte dauerhaft herangezoomt zu lassen.
  • Es werden Verbesserungen an der Karte vorgenommen, damit Gebietsgrenzen leichter zu erkennen sind.
  • Es wird eine Option hinzugefügt, mit der man die Schriftgröße der Untertitel erhöhen kann.
  • Den vereinfachten Benachrichtigungen beim Erhalt von Ausrüstung wird eine Stufeninformation hinzugefügt.
  • Es wird möglich sein, alle Kampfkünste auf einen Schlag zu erlernen, einschließlich der Kampfkünste auf den höchsten Stufen des Fähigkeitsbaums.
  • Es werden andere Elemente hinsichtlich Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Online-Mehrspieler-Modus

  • Anleitung und Tutorials für den Mehrspieler-Modus werden verbessert.
  • Wir werden die Stabilität der Spielersuche und des Online-Spiels verbessern.
  • Mit verbesserten Tutorials wird es klarer gemacht werden, dass man auf das Online-Spiel-Menü zugreifen kann.
  • Es werden Änderungen vorgenommen, damit die zugewiesene Farbe jedes Spielers für alle Anwesenden in der Mehrspielersitzung gleich ist.
  • Es werden Soundeffekte hinzugefügt, die abgespielt werden, wenn ein Spieler eine Markierung auf der Karte platziert.
  • Wir werden die Benachrichtigung für den Tod eines Begleiters deutlicher machen und zusätzlich entsprechende Soundeffekte hinzufügen.
  • Hinzufügen einer Funktion, die es ermöglicht, ausschließlich Freunde in die Lobby einzuladen.
  • Hinzufügen einer Funktion, die es ermöglicht, ausschließlich nach von Freunden erstellten Lobbys zu suchen.

Audio

  • Die Balance der Lautstärke von Soundeffekten während eines Kampfes wird angepasst.
  • Es werden einige Probleme behoben, die bei der Lautstärkebalance der Stimmenlautstärke aufgetreten sind.

Sonstiges

  • Die Framerate wird für Dinge wie Rendering-Optimisierung stabilisiert.
  • Die Qualität der Lokalisierung wird verbessert.
  • Andere Fehler werden behoben.
HOME