ÄNDERUNG
|
PLATTFORM |
PS3™ |
Xbox360® |
Fotos der Version für PS3 können korrekt auf Facebook hochgeladen werden. |
✓ |
|
Die Trophäe "Übung macht den Meister" kann nun erworben werden, nachdem das Eingabetraining aller Charaktere in DOA5U: Core Fighters absolviert und auf die Vollversion von DOA5U aktualisiert wurde. |
✓ |
|
Während Online-Kämpfen auf der Version für Xbox 360 wird die Musik korrekt abgespielt. |
|
✓ |
Fehler in Ver. 1.05 behoben, durch den Donovans Systemstimme nicht freigeschaltet wurde, wenn das Eingabetraining von Alpha-152 bestanden wurde. |
✓ |
✓ |
Fehler behoben, durch den auf der Seite "Andere" in den Kampfaufzeichnungen alle Errungenschaften doppelt gezählt wurden, wenn mit Marie Rose gekämpft wurde. |
✓ |
✓ |
Fehler behoben, durch den COM-Gegner im Freien Training nicht reagierten, wenn mit Alpha-152 gekämpft wurde und das COM-Verhalten auf 1-8 gestellt war. |
✓ |
✓ |
Die Power-Angriff-Animation von Phase 4 wurde korrigiert, so dass die Wassereffekte korrekt dargestellt werden. |
✓ |
✓ |
Power-Angriffe gegen Wände in der Stage "Sky City Tokio" zeigen das richtige Verhalten als Wandtreffer. |
✓ |
✓ |
CHARACTER
|
ÄNDERUNG
|
PLATTFORM |
PS3™ |
Xbox360® |
GENERAL |
Die Änderungen dieser Version bestehen größtenteils aus Problembehebungen und Eingabe-Änderungen. Bei manchen Moves und Positionen, welche die Eingabe in mehrere Richtungen erlaubten, wurde die Eingabe so geändert, dass die Eingabe nur noch in eine Richtung erlaubt ist. Damit wird die Möglichkeit unbeabsichtigter Eingaben reduziert.
Wir haben die Meinungen unserer Spieler umgesetzt und Anpassungen an Phase 4 vorgenommen, welche nach ihrem Einstand auf der japanischen Arcade-Version zum ersten Mal auf Heimkonsolen spielbar ist. Damit soll ihr charakteristischer Schlag- und Combo-basierter Kampfstil unterstrichen werden. |
|
|
KASUMI |
236T: Eingabeverhalten verbessert. |
✓ |
✓ |
JANN LEE |
PPP6P voll geladen: Abwehr-Vorteil geändert von GB(-12) zu GB(+6). |
✓ |
✓ |
Dragon Stance H: Eingabe geändert zu Dragon Stance 6H. |
✓ |
✓ |
KOKORO |
236T~Heichu P: Wenn der Teil 236T als 236HP (H und P sind dabei einen Rahmen auseinander) eingegeben wird, wird Heichu P nicht mehr ausgelöst. |
✓ |
✓ |
GEN FU |
T um Gegner in der Luft zu treffen: Fehler behoben, durch den Stuns durch Konter und Hohen Konter auch auf Folge-Moves angewandt wurden, wenn der Gegner gegen eine bestimmte Wand in der Stage "The Show" gestoßen wurde. |
✓ |
✓ |
AKIRA |
6P+K: Wenn der Move trifft und ein kritisches Finish auslöst, wird der Gegner zu Boden geworfen. |
✓ |
✓ |
3H oder 9H vs. hohen Treffer (Schlag/Tritt): Korrigiert, so dass der Folge-P nur möglich ist, wenn der Griff erfolgreich war. |
✓ |
✓ |
3H oder 9H vs. tiefen Schlag: Korrigiert, so dass der Folge-P nur möglich ist, wenn der Griff erfolgreich war. |
✓ |
✓ |
PHASE 4 |
Dialogzeilen geändert. |
✓ |
✓ |
6P: PP6P→6P auf einen Gegner im kritischen Status löst kein kritisches Finish mehr aus. |
✓ |
✓ |
6PK (bei Ersttreffer): Schaden erhöht von 12 auf 16. |
✓ |
✓ |
3P: So angepasst, dass bestimmte Eingaben den Move nicht nach dem ersten Treffer beenden. |
✓ |
✓ |
2P: Vorteil bei normalem Treffer geändert von -1F zu 0F. |
✓ |
✓ |
1PP (bei Ersttreffer): Den Stun für Konter-Treffer und höher geändert. |
✓ |
✓ |
7K: Schaden erhöht von 30 auf 33. |
✓ |
✓ |
Chifu K: Schaden erhöht von 22 auf 25. |
✓ |
✓ |
KKP abgewandt: Kann nicht länger eingesetzt werden, um mit ihren nach vorne gerichteten Move-Ketten konsistent zu sein. |
✓ |
✓ |
KK6K abgewandt: Kann nicht länger eingesetzt werden, um mit ihren nach vorne gerichteten Move-Ketten konsistent zu sein. |
✓ |
✓ |
236T: Eingabeverhalten verbessert. Schaden erhöht von 18+15 auf 16+15. |
✓ |
✓ |